AareLand
Untere Grabenstrasse 26
4800 Zofingen
062 745 91 03
info@aareland.ch
www.aareland.ch
AareLand

Einladung zur AareLandsGemeinde am 23.4.2025

27.03.2025

Datum: Mittwoch, 23. April 2025, 17.00 - 18.00 Uhr, anschl. Apéro

Ort: Kultur- und Kongresshaus Aarau, Saal 4, Schlossplatz 9, 5000 Aarau

Anmeldung: bis 16. April 2025 unter https://forms.office.com/e/Y8dhP4bzNG 

Ein Blick in die Zukunft der AareLand-Gemeinden

Wie müssen Gemeinden aufgestellt sein, damit sie auch im Jahr 2030 ihre Aufgaben eigenständig erfüllen können? Welche Themen beschäftigen die Gemeinden und wie können wir sie angehen, um die Gemeinden für die Zukunft zu stärken? In den kommenden Jahren werden wir die Gemeindeentwicklung in loser Folge zum Thema unserer AareLandsGemeinden machen.

Wir starten mit einem Blick über unseren Tellerrand hinaus in Richtung Zürich: Jörg Kündig, Präsident des Verbands der Gemeindepräsidien des Kantons Zürich und Gemeindepräsident von Gossau, und Vittorio Jenni, stv. Amtsleiter des Gemeindeamts des Kantons Zürich, werden uns die Plattform „Gemeinden 2030“ vorstellen. Über diese Plattform tauschen sich Vertretende der Gemeinden und des Kantons Zürich seit einigen Jahren zu wichtigen Themen wie zum Beispiel Digitalisierung, funktionale Räume, Bevölkerungswachstum und Miliztauglichkeit aus und bearbeiten sie gemeinsam.

Anschliessend möchten wir wissen, was die Gemeinden im AareLand am meisten beschäftigt und beleuchten zusammen mit Daniel Marti, Stv. Geschäftsführer der Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau, das Thema Fachkräftemangel in Gemeinden.

Der Verein AareLand

Seit dem 01. Januar 2013 besteht der Verein AareLand. Mitglieder sind die drei Regionalorganisationen aarau regio, Regionalverein Olten-Gösgen-Gäu (OGG) und der Regionalverband zofingenregio sowie die beiden Kantone Aargau und Solothurn.

Kontakt

Geschäftsstelle AareLand
Untere Grabenstrasse 26
Postfach
4800 Zofingen
062 745 91 03
info@aareland.ch

Die Trägerschaft

© 2025 Verein AareLand